Was ist LinkedIn ?
LinkedIn ist das führende soziale Netzwerk für berufliche Kontakte und Karrieremöglichkeiten. Mit einem professionellen Profil können Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen präsentieren, sich mit anderen Fachleuten vernetzen und in Fachgruppen austauschen. Bleiben Sie über Branchennachrichten und Trends informiert und entdecken Sie potenzielle Arbeitgeber. Unternehmen nutzen LinkedIn für Employer Branding und gezieltes Marketing. Es ist der Ort, um berufliche Beziehungen aufzubauen, Wissen zu teilen und Karrierechancen zu nutzen. Machen Sie sich bereit, Ihr berufliches Netzwerk auf ein neues Level zu bringen!
Warum ein LinkedIn Profil erstellen?
Ein LinkedIn-Profil zu haben, ist in der heutigen beruflichen Welt von großer Bedeutung. Sie sollten LinkedIn in Betracht ziehen, da es das größte Berufs- und Karrierenetzwerk ist, sowohl weltweit mit über 756 Millionen Mitgliedern als auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) mit rund 16 Millionen Mitgliedern (Stand 2021). Hier sind einige Gründe, warum es sinnvoll ist:
Vernetzung: Sie können wertvolle Kontakte zu Kollegen, Geschäftspartnern und Experten Ihrer Branche knüpfen und pflegen. Diese Verbindungen können zu neuen beruflichen Möglichkeiten, Kooperationen und wertvollen Geschäftskontakten führen.
Selbstmarketing: Durch Ihr LinkedIn-Profil können Sie sich selbst präsentieren und Ihr berufliches Profil online stärken. Sie können Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Erfolge hervorheben, um potenzielle Arbeitgeber oder Geschäftspartner von Ihrer Expertise zu überzeugen. Hierzu habe ich einen unkonventionellen Onlinekurs.
Online-Marketing: LinkedIn bietet Ihnen eine Plattform, um Ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren, Branchennachrichten zu teilen und potenzielle Kunden anzusprechen. Es ist ein leistungsstarkes Tool, um Ihre Marke aufzubauen und Ihre Reichweite zu erweitern. Wie das auf höchstem Level funktioniert kannst du im Onlinekurs lernen.
Jobsuche: LinkedIn ist ein wichtiges Instrument bei der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen. Sie können Stellenangebote entdecken, sich über Unternehmen informieren und mit Personalverantwortlichen in Kontakt treten. Durch ein aussagekräftiges Profil erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und werden von potenziellen Arbeitgebern gefunden.
Internationale Reichweite: LinkedIn ist besonders wertvoll, wenn Sie internationale Geschäftskontakte knüpfen möchten. Sie können weltweit mit Fachleuten in Kontakt treten und sich über globale Trends und Entwicklungen informieren. Dies ist von großem Nutzen, wenn Sie an internationalen Projekten arbeiten oder Ihre beruflichen Ambitionen global ausrichten.
LinkedIn bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung, zum Selbstmarketing, zur Jobsuche und zum Online-Marketing. Ein LinkedIn-Profil ist ein wertvolles Werkzeug, um Ihre berufliche Präsenz zu stärken und Ihre Karriere voranzubringen. Warum also nicht LinkedIn ausprobieren und sehen, welche Türen es Ihnen öffnen kann?
15 geniale persönliche Tipps, um Ihr LinkedIn-Profil auf das nächste Level zu bringen
- Ein professionelles Profilbild verwenden, das Ihr Gesicht deutlich zeigt.
- Eine aussagekräftige Überschrift erstellen, die Ihre berufliche Position und Expertise widerspiegelt.
- Eine überzeugende Zusammenfassung schreiben, die Ihre Stärken und beruflichen Ziele hervorhebt.
- Fügen Sie relevante Schlagwörter hinzu, um von Recruitern und Suchalgorithmen besser gefunden zu werden.
- Ihre Erfahrungen detailliert und mit Fokus auf Leistungen beschreiben.
- Empfehlungen von Kollegen und Geschäftspartnern einholen, um Ihre Glaubwürdigkeit zu stärken.
- Medien wie Präsentationen, Artikel oder Videos hinzufügen, um Ihre Arbeit visuell zu präsentieren.
- Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten aktualisieren und sicherstellen, dass sie relevant und gut gewählt sind.
- Treten Sie relevanten LinkedIn-Gruppen bei und nehmen Sie aktiv an Diskussionen teil.
- Teilen Sie regelmäßig relevante und informative Beiträge, um Ihr Fachwissen zu demonstrieren.
- Folgen Sie Unternehmen und Influencern, um über aktuelle Entwicklungen und Trends informiert zu bleiben.
- Aktivieren Sie die Funktion „Open to Work“, um Recruitern zu signalisieren, dass Sie an neuen Karrieremöglichkeiten interessiert sind.
- Schließen Sie Ihren LinkedIn-Link in Ihrer E-Mail-Signatur und anderen Online-Präsenzen ein, um Ihr Profil zu bewerben.
- Nehmen Sie an LinkedIn-Veranstaltungen und Webinaren teil, um Ihr Netzwerk zu erweitern und Ihr Wissen zu erweitern.
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Profil auf Aktualität und Ergänzen Sie neue Errungenschaften oder Erfahrungen.
Technische Tipps zur Optimierung Ihres LinkedIn-Profils
Optimieren Sie Ihr LinkedIn-Profil, indem Sie es aktuell und ansprechend gestalten. Verwenden Sie ein professionelles Profilbild und ein ansprechendes Header-Bild. Stellen Sie sicher, dass Ihr Titel und Ihr Info-Text Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Fügen Sie relevante Kenntnisse und Fähigkeiten hinzu und sammeln Sie Empfehlungen von früheren Kollegen oder Vorgesetzten.
LinkedIn Header Bild – LinkedIn Titelbild:
Das Header-Bild ist das große Bild am oberen Rand Ihres LinkedIn-Profils. Es sollte ein ansprechendes und professionelles Bild sein, das Ihre Persönlichkeit und Ihre Marke widerspiegelt. Der Titel ist der Text, der über Ihrem Header-Bild angezeigt wird.
LinkedIn Header Größe:
Die optimale Größe für das Header-Bild beträgt 1536 x 768 Pixel.
LinkedIn Profilbild:
Das Profilbild ist das kleinere Bild, das auf Ihrem LinkedIn-Profil angezeigt wird. Es sollte ein professionelles und ansprechendes Bild sein, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.
LinkedIn Profilbild Größe:
Die optimale Größe für das Profilbild beträgt 400 x 400 Pixel.
LinkedIn Profil Slogan:
Der Slogan ist ein kurzer Text, der unter Ihrem Namen auf Ihrem LinkedIn-Profil angezeigt wird. Es sollte Ihre Fähigkeiten und Ihre Karriereziele zusammenfassen.
LinkedIn Info Text:
Der Info-Text ist ein Absatz, in dem Sie Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Karriereziele beschreiben können. Es ist eine großartige Gelegenheit, um Ihr Profil zu personalisieren und Ihre Marke zu stärken.
LinkedIn Fokus Bereich:
Der Fokus-Bereich ist ein Abschnitt auf Ihrem LinkedIn-Profil, in dem Sie Ihre aktuellen Fähigkeiten und Interessen hervorheben können.
LinkedIn Lebenslauf:
Der Lebenslauf ist ein Abs
Jobsuche mit LinkedIn: Überzeugen Sie Personaler
Als berufliches Netzwerk bietet LinkedIn vielfältige Möglichkeiten, einen neuen Job zu finden. Um die Jobsuche optimal zu gestalten, sollten Sie darauf abzielen, Personaler von sich zu überzeugen (siehe auch: Passive Jobsuche). Hier sind zwei zusätzliche Tipps, die Ihnen dabei helfen:
Präsentieren Sie Erfolge und Projekte
Seien Sie nicht bescheiden! Nutzen Sie LinkedIn, um relevante Erfolge und abgeschlossene Projekte zu präsentieren. Wählen Sie sorgfältig aus und setzen Sie auf Qualität statt Quantität, um zu überzeugen. Überlegen Sie im Voraus, welche Erfahrungen und Fähigkeiten in Ihrer Zielbranche und bei Ihren Wunschunternehmen besonders gefragt sind. Je spezifischer und gefragter Ihre Kenntnisse, desto besser sind Ihre Chancen auf eine Übereinstimmung.
Beteiligen Sie sich in Gruppen und Diskussionen
Hier besteht die größte Chance, dass Personaler auf Ihr Profil aufmerksam werden. Suchen Sie gezielt nach Gruppen und Experten in Ihrem Fachgebiet. Werden Sie Mitglied und vernetzen Sie sich aktiv. Zeigen Sie Ihre Sachkompetenz und bringen Sie wertschätzende und inspirierende Beiträge ein. Mit der Zeit wird dies bemerkt und hebt Sie wohltuend von anderen ab, die nur leere Worte von sich geben.
Nutzen Sie das LinkedIn Empfehlungsfeature
Eine Empfehlung von einer vertrauenswürdigen Quelle kann Ihre Glaubwürdigkeit und Ihre Chancen auf eine Anstellung erheblich steigern. Bitten Sie Ihre früheren Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden, Ihnen eine Empfehlung auf LinkedIn zu geben. Dies verleiht Ihrem Profil zusätzliche Authentizität und zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass Sie von anderen geschätzt werden.
Aktualisieren Sie Ihr LinkedIn-Profil regelmäßig
Ein veraltetes Profil sendet das Signal aus, dass Sie nicht aktiv auf Jobsuche sind oder sich nicht weiterentwickeln. Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit, um Ihr Profil zu aktualisieren und neue Erfahrungen, Fähigkeiten oder Zertifikate hinzuzufügen. Aktualisieren Sie auch Ihre beruflichen Ziele und lassen Sie potenzielle Arbeitgeber wissen, dass Sie bereit für neue Herausforderungen sind.
Datenschutz auf LinkedIn für diskrete Bewerbungen
Es kann unangenehm sein, wenn Kollegen oder sogar Ihr Vorgesetzter auf LinkedIn Ihre Karriereambitionen und Wechselabsichten entdecken. Um eine diskrete Bewerbung auf LinkedIn sicherzustellen, sollten Sie Ihre Datenschutzeinstellungen optimieren.
Besonders wichtig ist das Aktivitätenprotokoll. Normalerweise wird Ihr Netzwerk automatisch benachrichtigt, wenn Sie Ihren Status ändern oder ein neues Foto hochladen. Während Ihrer Jobsuche sollten Sie diese Funktion deaktivieren. Neue Profilbilder und Aktualisierungen am Lebenslauf könnten ein offensichtliches Indiz für einen geplanten Jobwechsel sein.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie LinkedIn optimal nutzen und Personaler von Ihren Fähigkeiten und Erfolgen überzeugen, während Sie gleichzeitig Ihre Privatsphäre wahren.